• Stirweld Produkte
    • FSW KOPF
      • FSW-Kopf V3
      • FSW-Kopf mit einziehbarem stift
      • FSW-Spindel für Roboter
      • StirWeld FSW Maschine
    • FSW WERKZEUGE
      • Hochfestes Aluminium
      • Standard Aluminium
      • Aluminium Silicium
      • Aluminium Stahl
      • Aluminium Kupfer
      • Stirweld Werkzeughalter
      • Katalog
    • FSW Zubehör
      • Temperaturmessung
  • FSW Services
    • FSW-Prototyping
    • FSW-Spannvorrichtung
  • FSW Technologie
    • Rührreibschweißverfahren
    • FSW prinzipien & trends
  • FSW Anwendungen
    • Kühlplatten und FSW
    • Wasser-Kühlkörper Für E-Mobilität
    • Aluminiumtank – Rührreibschweißen
    • Kupfer Anwendungen
    • Andere Anwendungen
    • FSW anwendungen
  • FSW-Ressourcen
    • ARTIKEL
      • Rührreibschweißen: ein Kostenkiller in der Luftfahrtindustrie
      • Wie wähle ich das richtige FSW-Werkzeug für meine Anwendung
      • 4 wesentliche Elemente für FSW-Schweißen
      • Mehr
    • WEISSBÜCHER
      • Thermisches Management: Kühlplatten & FSW
      • FSW x Rheocasting
      • Wasserkühlkörper für die E-Mobilität
      • Mehr
    • WEBINARE
      • Innovativen Aluminiumschweißverfahrens: Rührreibschweißen
      • Wärmemanagement: Flüssigkühlplatte & FSW
      • Kühlplatte für e-mobilität
      • Mehr
    • VIDEOS
      • FSW Spindel für Roboter
      • Kühlplatten und fsw
      • Wärmemanagement von Sateliten
      • Mehr
  • Über
    • Über uns
    • FAQ
  • Kontakt
  • DeutschDeutsch
    • FrançaisFrançais
    • EnglishEnglish
    • EspañolEspañol
    • PolskiPolski
    • TürkçeTürkçe
    • ItalianoItaliano
logo Stirweld France 2021
  • Stirweld Produkte
    • FSW KOPF
      • FSW-Kopf V3
      • FSW-Kopf mit einziehbarem stift
      • FSW-Spindel für Roboter
      • StirWeld FSW Maschine
    • FSW WERKZEUGE
      • Hochfestes Aluminium
      • Standard Aluminium
      • Aluminium Silicium
      • Aluminium Stahl
      • Aluminium Kupfer
      • Stirweld Werkzeughalter
      • Katalog
    • FSW Zubehör
      • Temperaturmessung
  • FSW Services
    • FSW-Prototyping
    • FSW-Spannvorrichtung
  • FSW Technologie
    • Rührreibschweißverfahren
    • FSW prinzipien & trends
  • FSW Anwendungen
    • Kühlplatten und FSW
    • Wasser-Kühlkörper Für E-Mobilität
    • Aluminiumtank – Rührreibschweißen
    • Kupfer Anwendungen
    • Andere Anwendungen
    • FSW anwendungen
  • FSW-Ressourcen
    • ARTIKEL
      • Rührreibschweißen: ein Kostenkiller in der Luftfahrtindustrie
      • Wie wähle ich das richtige FSW-Werkzeug für meine Anwendung
      • 4 wesentliche Elemente für FSW-Schweißen
      • Mehr
    • WEISSBÜCHER
      • Thermisches Management: Kühlplatten & FSW
      • FSW x Rheocasting
      • Wasserkühlkörper für die E-Mobilität
      • Mehr
    • WEBINARE
      • Innovativen Aluminiumschweißverfahrens: Rührreibschweißen
      • Wärmemanagement: Flüssigkühlplatte & FSW
      • Kühlplatte für e-mobilität
      • Mehr
    • VIDEOS
      • FSW Spindel für Roboter
      • Kühlplatten und fsw
      • Wärmemanagement von Sateliten
      • Mehr
  • Über
    • Über uns
    • FAQ
  • Kontakt
  • DeutschDeutsch
    • FrançaisFrançais
    • EnglishEnglish
    • EspañolEspañol
    • PolskiPolski
    • TürkçeTürkçe
    • ItalianoItaliano

TEMPERATURMESSUNG

Fügen Sie die Temperaturmessung zu Ihrer FSW Stirweld-Ausrüstung hinzu

weitere Infos

Temperaturmessung bei FSW-Operationen

Die Temperatur ist ein wesentlicher Parameter für die Qualitätskontrolle beim Schweißen. Eine zu hohe Temperatur kann zum Zusammenbruch der Kerne führen oder die mechanischen Eigenschaften beeinträchtigen. Umgekehrt kann eine zu niedrige Temperatur zu schlechter Durchmischung oder Wurmlöchern führen.

Jetzt können Sie die Temperatur Ihres Schweißmittels kontrollieren und gleichzeitig die Qualität sichern – mit einer Lösung von Stirweld: dem intelligenten FSW-Werkzeughalter.

weltweites Patent fsw stirweld

INTELLIGENTER WERKZEUGHALTER FÜR DIE TEMPERATURMESSUNG

MESSUNG DER TEMPERATUR VON SCHWEISSNÄHTEN

Von 20 bis 1000°C

2 Temperatursensoren

KEINE BATTERIE

Für Verfügbarkeit rund um die Uhr: Der Werkzeughalter wird über die Maschinenanschlüsse versorgt

DIGITALER AUSGANG (KEIN RADIO, KEIN BLUETOOTH)

Verwendung eines digitalen Ausgangs, um Störungen des Signals zu vermeiden

QUALITÄTSKONTROLLE

100% Qualitätskontrolle

KOMPATIBILITÄT

Kompatibel mit allen bestehenden FSW-Maschinen

ONLINE-REGISTRIERUNG

Online sichtbare Werkzeugtemperatur während des FSW-Schweißvorgangs.

Automatische Aufzeichnung

Kryogene Speicherung von Wasserstoff
Kryogene Speicherung von Wasserstoff

MESSUNG DER TEMPERATUR VON SCHWEISSNÄHTEN

Von 20 bis 1000°C

2 Temperatursensoren

KEINE BATTERIE

Für Verfügbarkeit rund um die Uhr: Der Werkzeughalter wird über die Maschinenanschlüsse versorgt

DIGITALER AUSGANG (KEIN RADIO, KEIN BLUETOOTH)

Verwendung eines digitalen Ausgangs, um Störungen des Signals zu vermeiden

QUALITÄTSKONTROLLE

100% Qualitätskontrolle

KOMPATIBILITÄT

Kompatibel mit allen bestehenden FSW-Maschinen

ONLINE-REGISTRIERUNG

Online sichtbare Werkzeugtemperatur während des FSW-Schweißvorgangs.

Automatische Aufzeichnung

WARUM DIE TEMPERATURMESSUNG BEIM RÜHRREIBSCHWEISSEN ENTSCHEIDEND IST?

Beim Rührreibschweißen handelt es sich um eine Kaltschweißtechnik, d. h., der Schmelzpunkt des Materials wird nicht erreicht. Die Schweißtemperatur ist daher entscheidend, um eine qualitativ hochwertige, fehlerfreie Schweißnaht zu erhalten.

Wenn eine FSW-Lötstelle zu heiß ist, kann dies zum Zusammenbruch der Kerne führen oder die mechanischen Eigenschaften verringern. Wenn die Schweißnaht zu kalt ist, kann es zu schlechtem Rühren oder Wurmlöchern kommen.

So können Sie mit der Messung der Schweißtemperatur die Qualität Ihrer Schweißnähte zu 100 % kontrollieren und gleichzeitig Ihre zerstörungsfreie Prüfung um das Fünffache reduzieren.

Vergleich zwischen heißer, kalter und fehlerfreier Schweißnaht

Definition des Kühlplattenschweißens

Bei heißen Schweißnähten überschreitet die Höchsttemperatur nicht die Schmelztemperatur. In dem Fall ist die Schmelztemperatur gleich 555 °C.

Möchten Sie mehr über die FSW-Technologie erfahren?

Dann klicken Sie hier!

Mehr Infos

Welche Parameter wirken sich auf die Schweißtemperatur aus?

Die Temperatur der Schweißnaht hängt von der Drehgeschwindigkeit und der Schweißgeschwindigkeit ab. Im Folgenden wird erläutert, wie sich eine zu heiße oder zu kalte  Schweißnaht auswirkt und wie wir eine fehlerfreie Lötstelle erhalten.

Das Material wird mithilfe des FSW-Werkzeugs auf eine Temperatur von bis zu 400 °C erhitzt.

PHÄNOMEN 1: Erwärmung durch Reibung des Werkzeugs auf dem Material.

PHÄNOMEN 2 : Materialfluss durch das Rühren des Werkzeugs.

CNC-Schweißgerät

Was passiert, wenn die Temperatur steigt oder sinkt? Wie wirkt sich das auf die Qualität der FSW-Naht aus?

WENN DIE TEMPERATUR STEIGT

Die Drehgeschwindigkeit ist hoch und die Schweißgeschwindigkeit ist niedrig

 CNC-Schweißen

HEISSES SCHWEISSEN

Poren befinden sich im oberen Bereich der Schweißnaht

QUALITÄTSKONTROLLE VON SCHWEISSNÄHTEN

Die Höchsttemperatur überschreitet nicht die Schmelztemperatur

Kann man Druckguss schweißen

FEHLERFREIE SCHWEISSNAHT

Es gibt keine Porosität

WENN DIE TEMPERATUR SINKT

Die Drehgeschwindigkeit ist niedrig und die Schweißgeschwindigkeit ist hoch

CNC-Schweißmaschine

KALTES SCHWEISSEN

Poren befinden sich im unteren Bereich der Schweißnaht

HEATMAP

FSW-Anwendung

Wie man aus dieser Grafik ersehen kann, hängt die Herstellung einer fehlerfreien Schweißnaht zunächst von der Festlegung der richtigen Schweißparameter ab: Drehzahl, Schweißgeschwindigkeit, Werkzeuggeometrie, Kraftkontrolle.

All diese Parameter werden nämlich die Qualität der Schweißnaht beeinflussen, denn je mehr Reibung, desto heißer wird es und je schneller man schweißt, desto weniger heiß wird es. Es ist also notwendig, das richtige Gleichgewicht zwischen den beiden zu finden.

Ohne diese Temperaturkontrolle… 

Eine zu niedrige Temperatur würde das Zusammenfügen der Teile erschweren, was zu schlechtem Rühren oder Wurmlöchern führen würde.

Eine zu hohe Temperatur, nahe dem Schmelzpunkt von Aluminium, könnte zum Kernkollaps führen oder die mechanischen Eigenschaften verringern.

 

Mit dieser Temperaturkontrolle…

Qualitätskontrollprozess: Die Temperaturkontrolle ermöglicht qualitativ hochwertige Schweißnähte und damit eine Reduzierung der zerstörungsfreien Kontrolltests (Biegetest, Dichtheitsprüfung…) um das Fünffache.

VORTEILE DES INTELLIGENTEN STIRWELD-WERKZEUGHALTERS

Kryogenische Behälter
Microchannel-Kühlplatte
Design von bearbeiteten kalten Platten
 Schweißnahtfestigkeit von Aluminium

ONLINE-TEMPERATURMESSUNG

Für anspruchsvolle FSW-Komponenten: Anwendungen in der Raum- und Luftfahrt sowie in der Automobilindustrie.

QUALITÄTSKONTROLLE

100%ige Qualitätskontrolle der FSW-Teile: kompatibel mit der Norm EN 9100

OPTIMIERUNG DER SCHWEISSPARAMETER

Erhöhung der Schweißgeschwindigkeit: von 20 auf 200 %

STIRWELD-EXPERTISE

Expertise in FSW und in der FSW-Werkzeugteilberechnug  

 Definition des Kühlplattenschweißens

DATENBLATT

Temperaturmessung

2 Temperaturmessungen im FSW-Werkzeug

Genauigkeit : +/-2°C

Vollständig verkabeltes System (kein Radio, Wi-Fi oder Bluetooth)

Digitale Ausgänge

Kompatibel mit jedem vorhandenen Bearbeitungszentrum

Kompatibel mit einer festen oder einer einziehbaren Stift

Möchten Sie mehr über Stirwelds FSW-Lösungen erfahren?

Dann klicken Sie hier!

Weitere Infos

Stir welding

ZOOM AUF FSW STIRWELD WERKZEUGE

Stirweld bietet Ihnen nicht nur einen Werkzeughalter mit Temperaturmessung, sondern auch eine Reihe von FSW-Werkzeugen.

Diese Reihe von Werkzeugen lässt sich an Ihre Bedürfnisse anpassen: Temperaturmessung, fester Stift oder einziehbarer Stift.

Unsere Werkzeuge sind standardisiert und passen zu jeder FSW-Ausrüstung.

Außerdem haben wir dank des Fachwissens von FSW Stirweld Werkzeuge entwickelt, mit denen sich verschiedene Materialien schweißen lassen: Gussaluminium, hochfestes Aluminium, Kupfer und Stahl mit Aluminium.

Möchten Sie mehr über unsere Tools erfahren?

Laden Sie unseren Katalog herunter!

Herunterladen

ANWENDUNGEN INTELLIGENTER WERKZEUGHALTER

Anwendung 1: Qualitätskontrolle während der Herstellung

Eine wiederholbare Temperatur ist eine wiederholbare Qualität

Anwendung 2: Optimierung der Schweißgeschwindigkeit

Optimierung der Schweißgeschwindigkeit in Abhängigkeit von der optimalen Prozesstemperatur

Anwendung 3: Optimierung der RPM in Abhängigkeit von der Geometrie des Teils

Weniger Material bedeutet eine höhere Temperatur und erfordert eine niedrigere RPM.

Möchten Sie Ihre FSW-Ausrüstung um die Temperaturmessung erweitern?

Treffen Sie unser Expertenteam!

Kontakt

FSW is now accessible


Stirweld ist mehr als ein FSW-Lieferant. Wir sind der Partner für Ihre FSW-Projekte: Studien, Qualifikationen, Schulungen, FSW-Köpfe für MOCN, Werkzeuge. Fachwissen und Beratung kommen hinzu. Wir begleiten Sie weltweit und helfen Ihnen, diese neue Technologie zu implementieren. Kontaktieren Sie uns! Stirweld sur Linked in Stirweld sur Twitter Youtube Stirweld
STIRWELD WORKSHOP

Bâtiment ENS, Campus de Ker lann, Avenue Robert Schuman, 35170 Bruz, FRANCE

+33 (0)7 63 85 42 82

STIRWELD FRANCE HEADQUARTERS

1 rue Jean de Thévenot, 35 760 Saint Grégoire, FRANCE

contact@stirweld.com

USA STIRWELD INC.

2791 Research Drive, Rochester Hills, MI 48309, USA

  • Katalog herunterladen
  • Rechtspolitik
  • DSGVO Datenschutz-Grundverordnung
  • Aktualität
  • Kontakt
  • Français
  • English
  • Español
  • Polski
  • Türkçe
  • Italiano
All rights reserved © 2017-2023 STIRWELD
Diese Seite verwendet Cookies, um Ihre Browser-Erfahrung zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass es zu Ihnen passt, aber Sie können es ablehnen, wenn Sie es wünschen. AkzeptierenAblehnen Mehr Info
Cookies

Überblick zum Datenschutz

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are as essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Unterstützt von CookieYes Logo