FSW-INNOVATION
UPGRADE IHRER CNC-MASCHINE ZU EINER FSW-MASCHINE

Wenn Sie Ihre CNC-Maschine durch unseren FSW-Kopf um 4 Funktionen erweitern, können Sie Aluminiumteile durch Rührreibschweißen zusammenbauen.
Mit einer klassischen CNC-Maschine ist es nicht möglich, eine qualitativ hochwertige Rührreibschweißung durchzuführen, da …
Der Mangel an Kontrolle
die als Fehler in das geschweißte Teil eindringen können.
Das Fehlen von Kontrolle
über den Druck, der bei der Durchführung des FSW auf den Teil ausgeübt wird.
Die Unmöglichkeit der Kühlung
das Werkzeug, ohne das Werkstück ebenfalls zu kühlen.
Mögliche Schäden an der CNC-Maschine
aufgrund der Kräfte und Vibrationen, die während des FSW-Prozesses entstehen.
Außerdem ist FSW mit einer klassischen CNC kein wiederholbarer Prozess. Daher kann diese Technik für Studenten mit akademischen oder Forschungszielen nützlich sein, aber es ist unmöglich, Qualitätsschweißungen für eine industrielle Anwendung zu erhalten.
Nichtsdestotrotz kann der Stirweld FSW-Kopf jetzt diese 4 fehlenden Funktionen auf Ihre CNC-Maschine bringen, die es Ihnen ermöglichen, qualitativ hochwertige geschweißte Aluminiumteile durch Rührreibschweißen herzustellen.
Welchen Typ von CNC-Maschine Sie auch immer besitzen, unsere kompatiblen Geräte könnten es Ihnen ermöglichen:
1. KRAFTSTEUERUNG
KRAFTSTEUERUNG, um einen konstanten Druck auf das Werkstück auszuüben
Die CNC-Maschine verfügt bereits über eine Positionssteuerung für das Fräsen. Dadurch kann das Werkzeug auf einer konstanten Höhe positioniert werden. Um das Rührreibschweißen durchführen zu können, ist es jedoch zwingend erforderlich, dass das Werkzeug einen konstanten Druck auf das Werkstück ausübt. Folglich verfügt der Stirweld FSW-Kopf über einen Kolben innerhalb des Systems, der sich auf und ab bewegt, um diese konstante Kraft auf das Werkstück auszuüben und die richtige Schweißqualität zu erreichen.
Die Stirnradkraftsteuerung führt zu ähnlichen Ergebnissen und Leistungen wie alle anderen FSW-Maschinen (spezielle Portale oder Roboter). Diese Leistung hat sich in der Luft- und Raumfahrt und in der Automobilindustrie vielfach bewährt.


2. WERKZEUGKÜHLUNG
WERKZEUGKÜHLUNG, die die Maschine vor der Temperatur schützt
Die Werkzeugkühlung ist von wesentlicher Bedeutung, da es in keinem Fall wünschenswert ist, die Maschine zu überhitzen, da sie dadurch beschädigt werden könnte. Wir dürfen jedoch nicht vergessen, dass für ein fehlerfreies Schweißen eine Temperatur von 400 Grad Celsius erforderlich ist. Dies ist darauf zurückzuführen, dass die Schweißnaht im pastösen Zustand, also im festen Zustand des Fügeprozesses, ausgeführt wird.


Eine Abkühlung, wie sie beim Fräsen durch Aufsprühen von Wasser auf das Werkzeug erfolgt, ist daher nicht möglich. Der Grund dafür ist, dass das Wasser auf die zu schweißenden Teile fallen und seine Temperatur senken würde. Aus diesem Grund installierte Stirweld im FSW-Kopf ein geschlossenes Kreislaufsystem, das es dem Wasser ermöglicht, das Werkzeug auf- und abzukühlen, aber niemals über das Teil zu fahren.
3. KRAFTAUFZEICHNUNG
KRAFTAUFZEICHNUNG zur Qualitätskontrolle
Wie bereits erwähnt, ist eine konstante Kraft auf das Werkstück für eine qualitativ hochwertige Schweißung unerlässlich. Folglich ist es notwendig, diese Konstanz zu garantieren, um sicher zu sein, dass das Teil frei von Fehlern ist. Bei Stirweld führen wir diese Qualitätskontrolle durch, indem wir einen Sensor zur Messung und Aufzeichnung der Kraft, die während des Rührreibschweißprozesses ausgeübt wird, einbauen. Solange die ausgeübte Kraft zwischen dem für die jeweilige Schweißnaht definierten Minimum und Maximum liegt, können wir sicherstellen, dass das geschweißte Teil die Qualitätskriterien erfüllt und frei von Fehlern ist.

Unsere Software erlaubt es, die Kraft in Echtzeit zu steuern, indem sie während des Reibrührschweißvorgangs direkt auf dem Bildschirm beobachtet wird. Da die Kraftregelung aufgezeichnet wird, kann sie anschließend analysiert werden.

4. KRÄFTE- UND SCHWINGUNGSMANAGEMENT
KRÄFTE- UND SCHWINGUNGSMANAGEMENT zum Schutz Ihrer CNC
Beim Rührreibschweißen entstehen Kräfte und Schwingungen, die, wenn sie nicht verhindert werden, auf die CNC-Spindel übertragen werden. Diese können sie beschädigen, wenn sie zu hoch sind. Um Ihre CNC-Maschinen zu schützen, bietet die Stirweld FSW einen besonderen Schutz. Dieser ermöglicht es zum einen, alle möglichen Vibrationen, die während des Prozesses entstehen, zu reduzieren. Und zweitens überträgt das Schutzsystem die Kraft direkt auf das Portal statt auf die Spindel, die stark genug ist, um der erzeugten Kraft problemlos standzuhalten.

Der FSW-Kopf wurde bisher auf mehr als 20 Maschinenmodellen seit 3 Jahren mit hoher Produktionsrate bei absolutem Spindelschutz montiert.
Dank dieser 4 Funktionen, die Ihrer CNC-Maschine hinzugefügt wurden – unabhängig davon, ob es sich um eine 3-, 4- oder 5-Achsen-Maschine handelt – werden Sie…
Hohe Produktionsvolumen mit konstanter Qualität ausführen
In der Lage sein, Aluminiumschweißen oder Bimaterial-Baugruppen durchzuführen, ohne Ihre Fräsmaschine überhaupt zu beschädigen
Die Investitionskosten einer FSW-Maschine erheblich reduzieren und dabei die gleiche Leistung wie bei einer Spezialmaschine erzielen
Wenn Sie mehr über diese kompatible Ausrüstung erfahren möchten, zögern Sie nicht, uns unverbindlich zu kontaktieren.
Wir helfen Ihnen gerne bei Ihren ersten Schritten im Rührreibschweißen!