Wer ist StirWeld ?
2017 wurde StirWeld als Anbieter von fortschrittlicher FSW-Technologie (Friction Stir Welding) gegründet.
Unsere Mission ist es, Sie beim Kennenlernen und bei der einfachen Implementie-rung dieser Technologie zu begleiten.
Unser Ziel ist es, durch hochtechnologische Produkte und Dienstleistungen einen Mehrwert zu schaffen:
Kontaktieren Sie uns
STIRWELD
4K Rue du Lieutenant Colonel Dubois, 35000 Rennes
FRANKREICH
Mit einem qualifizierten und engagierten Team schafft StirWeld einen neuen Markt: FSW zu niedrigen Kosten.
Seit 1995 ist FSW eine Technologie, die für Anwendungen mit hoher Wertschöpfung und teurem Equipment reserviert ist. Unser Know-how, das auf 15 Jahren Erfahrung basiert, führt zu innovativen und flexiblen Lösungen: Stirweld bietet FSW-Köpfe für alle Arten von CNC-Werkzeugmaschinen an.
Unsere Kunden kommen aus der Automobil-, Luft- und Raumfahrt- sowie der me-tallverarbeitenden Industrie.



Unser Prozess in 3 Schritten
Wie kann die Einführung des FSW in Ihrem Unternehmen gelingen?


Unsere Klienten
Haben Sie Kunden, die sich für die FSW-Technologie und Stirweld-Dienstleistungen interessieren könnten?
Treten Sie unserem Netzwerk von Handelspartnern bei!
Unsere Vision
Die FSW Technologie demokratisieren: niedrige Kosten, hohe Kompetenz.
Zur Reduzierung der globalen Erwärmung beizutragen: verstärkter Einsatz von Aluminium (leicht, gut recyclebar) und energieeffizientes FSW.
Ihren Maschinenpark flexibler machen: Fräsen und Schweißen auf der gleichen Mas-chine.

Unsere Werte
Stirweld ist zu 100% seinen Werten verpflichtet. Diese Werte machen uns zu dem, was wir sind:

INNOVATION
Wir verpflichten uns, unsere Kunden bei der Entwicklung von Qualitätsprodukten zu unterstützen, die sowohl innovativ als auch preisgünstig sind. Um dies zu erreichen, investieren wir mindestens 15 % unseres Umsatzes in F&E und setzen zertifizierte Industrieprozesse ein (ISO 9001, ISO 25239, Lean Manufacturing).
ÖKOLOGIE
Wir verpflichten uns, die CO2-Belastung, die durch die Aktivitäten von Stirweld entstehen, zu reduzieren (ISO 14001-Prozess), zukunftsträchtige Projekte für die Ökologie zu entwickeln (E-Mobilität, Wasserstoff, Biogas), zur Verwendung von Aluminium beizutragen (ein Material, das gleichzeitig leicht, recycelbar und nachhaltig ist) und grundsätzlich besser und weniger zu produzieren.
KONVIVIALITÄT
Wir setzen uns dafür ein, menschenfreundliche Arbeitsbedingungen und moderne Geschäftspraktiken zu schaffen: „have fun, Recht auf Fehler, flache Organisation, Austausch über unsere Strategie innerhalb des Stirweld-Teams, Erfahrungsaustausch mit unseren Kunden und Lieferanten.“
ETHIK
Wir verpflichten uns, ein verantwortungsbewusstes Unternehmen zu entwickeln, das im Zentrum der gesellschaftlichen Herausforderungen steht: „Respekt für Menschen und Vielfalt, Gleichberechtigung von Mann und Frau, Einbeziehung junger Menschen, Beteiligung an Industrie 4.0, Vorgehensweise nach ISO 26000“.
INTERNATIONAL
Unser multikulturelles Team und unsere Kunden auf allen Kontinenten machen uns zu einem international ausgerichteten Unternehmen.
Unsere Werte
Stirweld ist zu 100% seinen Werten verpflichtet. Diese Werte machen uns zu dem, was wir sind:

INNOVATION
Wir verpflichten uns, unsere Kunden bei der Entwicklung von Qualitätsprodukten zu unterstützen, die sowohl innovativ als auch preisgünstig sind. Um dies zu erreichen, investieren wir mindestens 15 % unseres Umsatzes in F&E und setzen zertifizierte Industrieprozesse ein (ISO 9001, ISO 25239, Lean Manufacturing).
ÖKOLOGIE
Wir verpflichten uns, die CO2-Belastung, die durch die Aktivitäten von Stirweld entstehen, zu reduzieren (ISO 14001-Prozess), zukunftsträchtige Projekte für die Ökologie zu entwickeln (E-Mobilität, Wasserstoff, Biogas), zur Verwendung von Aluminium beizutragen (ein Material, das gleichzeitig leicht, recycelbar und nachhaltig ist) und grundsätzlich besser und weniger zu produzieren.
KONVIVIALITÄT
Wir setzen uns dafür ein, menschenfreundliche Arbeitsbedingungen und moderne Geschäftspraktiken zu schaffen: „have fun, Recht auf Fehler, flache Organisation, Austausch über unsere Strategie innerhalb des Stirweld-Teams, Erfahrungsaustausch mit unseren Kunden und Lieferanten.“
ETHIK
Wir verpflichten uns, ein verantwortungsbewusstes Unternehmen zu entwickeln, das im Zentrum der gesellschaftlichen Herausforderungen steht: „Respekt für Menschen und Vielfalt, Gleichberechtigung von Mann und Frau, Einbeziehung junger Menschen, Beteiligung an Industrie 4.0, Vorgehensweise nach ISO 26000“.
INTERNATIONAL
Unser multikulturelles Team und unsere Kunden auf allen Kontinenten machen uns zu einem international ausgerichteten Unternehmen.
Unser team
Das Stirweld-Team besteht aus 18 erfahrenen, internationalen und sich ergänzenden Profilen (Technik und Vertrieb):

Laurent DUBOURG
CEO MITBEGRÜNDER
PhD – M.Sc Ingenieur: 15 Jahre Forschung über FSW (Kanada und Frankreich)

Gilles SEVESTRE
CTO COFOUNDER
M.Sc Maschinenbauingenieur: 5 Jahre Erfahrung FSW-Kopfentwicklung

Yann MACE
WISSENSCHAFTLICHER BERATER, MITBEGRÜNDER
M.Sc Maschinenbauingenieur: SUNI Laborleiter

Valentin PECQUEUR
INDUSTRIELLER STUDIENINGENIEUR
M.Sc Ingenieur, Internationaler Schweißfachingenieur (IWE n°01728)

Nicolas LÉTANG-JOUBERT
FERTIGUNGSTECHNIKER
Fertigungsmanagement & Qualität Sicherheit Umwelt

Camille GUILLEMOIS
MARKETING & CUSTOMER EXECUTIVE
Master II Internationales Marketing

Carmen GONZÁLEZ
DIGITALES MARKETING
Master II Digitale Strategien

Pierre MAS
PRODUKTENTWICKLUNGSINGENIEUR
Industrielle Studien – Arts et Métiers

David LOISANCE
PRODUKTENTWICKLUNGSINGENIEUR
M.Sc Ingenieur, Mechanik & Automatik

Anthony TROUVÉ
PRODUCT DEVELOPMENT AUTOMATION
Techniker für industrielle Automatisierung

Kim OUZILLEAU
INDUSTRIELLER STUDIENINGENIEUR
Internationaler Schweißfachingenieur in Ausbildung

Moura ABBOUD
INDUSTRIELLER STUDIENINGENIEUR
M.Sc. Maschinenbauingenieur – Energie

Simon IDOT
PRODUKTTECHNIKER
Produkt- und Verfahrenstechnik
Identifizieren Sie sich mit unseren Werten und wollen Sie sich dem Stirweld-Team anschließen?
Unsere Vertriebspartner


Europa vertraut auf das Stirweld-Team. Wir haben zwei europäische Projekte gewonnen:
H2020, Cleansky Projekt « FUN HEAD ». Entwicklung eines FSW-Kopfes mit einziehbarem Stift mit unseren Partnern ICA Armines und Avantis.
H2020, IA Projekt « RESURGAM ». Schweißen von Stahlstrukturen und Unter-wasserschweißen von Aluminium mit unseren Partnern Technische Universi-teit Delft, TWI Limited, University of Limerick, University of Lancaster, Ele-ment Six (UK) Limited, Turkiye Gemi Insa Sanayicilery Birligi Dernegi, Engitec Systems International Limited, Aislamientos Termicos de Galicia SA, Forth Engineering (Cumbria) LTD, Asociación Cluster del Naval, Gallego und Ned-Project SP Z OO.
Stirweld ist ein industrielles Mitglied von TWI – dem Erfinder des Friction Stir Welding Patents und einer der weltweit führenden unabhängigen Forschungs- und Technologieorganisationen.
Dank dieser Zugehörigkeit haben wir Zugang zu exklusiven Informationen über die neuesten F & E-Innovationen im Bereich FSW, was uns ermöglicht, weiterhin schnell und stetig zu wachsen.
Möchten Sie uns besuchen?
StirWeld wird von einer großen Anzahl von wichtigen Innovationsträgern unterstützt:



















