• Stirweld Produkte
    • FSW-Kopf
    • FSW Werkzeuge
      • Hochfestes Aluminium
      • Standard Aluminium
      • Aluminium Silicium
      • Aluminium Stahl
      • Aluminium Kupfer
      • Stirweld Werkzeughalter
      • Katalog
    • FSW-Spannvorrichtung
    • Temperaturmessung
    • FSW-Prototyping
  • Rührreibschweißen
    • FSW Technologie
    • Kühlplatten und FSW
    • Wasser-Kühlkörper Für E-Mobilität
    • Aluminiumtank – Rührreibschweißen
    • Kupfer Anwendungen
    • Andere FSW Anwendungen
  • FSW-Blog
    • Artikel
    • Weißbücher
    • Webinare
    • Videos
  • Über uns
  • Kontakt
  • DeutschDeutsch
    • FrançaisFrançais
    • EnglishEnglish
    • EspañolEspañol
    • PolskiPolski
    • TürkçeTürkçe
+33 06 47 49 73 96
  • Stirweld Produkte
    • FSW-Kopf
    • FSW Werkzeuge
      • Hochfestes Aluminium
      • Standard Aluminium
      • Aluminium Silicium
      • Aluminium Stahl
      • Aluminium Kupfer
      • Stirweld Werkzeughalter
      • Katalog
    • FSW-Spannvorrichtung
    • Temperaturmessung
    • FSW-Prototyping
  • Rührreibschweißen
    • FSW Technologie
    • Kühlplatten und FSW
    • Wasser-Kühlkörper Für E-Mobilität
    • Aluminiumtank – Rührreibschweißen
    • Kupfer Anwendungen
    • Andere FSW Anwendungen
  • FSW-Blog
    • Artikel
    • Weißbücher
    • Webinare
    • Videos
  • Über uns
  • Kontakt
  • DeutschDeutsch
    • FrançaisFrançais
    • EnglishEnglish
    • EspañolEspañol
    • PolskiPolski
    • TürkçeTürkçe

KÜHLPLATTEN UND FSW

Wärmemanagement

Ich entdecke

Was ist genau eine Kühlplatte?

Eine Kühlplatte ist eine Vorrichtung zum Kühlen von elektronischen Geräten. Sie besteht aus einem Gehäuse, in das ein Kanal eingearbeitet ist, durch den die Kühlflüssigkeit (z. B. Wasser) fließen kann, und einem Deckel, der diesen Kanal abdeckt. Der Deckel wird durch Rührreibschweißen mit dem Gehäuse verbunden.

Meistens bestehen diese Kühlplatten aus Aluminium, aber sie können auch aus Kupfer sein. Der Vorteil dieser beiden Materialien: ihre hohe Wärmeleitfähigkeit.

Wärmemanagement Kühlplatte

Kühlplattengehäuse

Konstruktion von flüssigkeitsgekühlten Kühlplatten

Kühlplattenabdeckung

Wasser-Kühlplatte

Gehäuse und Abdeckung

Schweißen von Kühlplatten

FSW-geschweißte Kühlplatte

Kühlplatte und Wärmemanagement

Kühlplatten werden in kleinen Serien in Branchen hergestellt, in denen ein perfektes Wärmemanagement der Ausrüstung von entscheidender Bedeutung ist: Bahn, Windkraft, Solarenergie, Raumfahrt, Luftfahrt, Rechenzentren, Militär.

Wärmemanagement

Die Herausforderungen des Wärmemanagements

Kosten- und Massenreduktion

Eine bessere Integration der Komponenten, eine höhere Wärmestromdichte (W/m²) und die Verwendung von leichten Materialien (wie Aluminium) sind erforderlich

Mechanische Belastungen

Die Planheit der Kühlplatte muss optimal sein, um einen perfekten Kontakt mit dem elektronischen Gerät zu gewährleisten.

Geringer Druckverlust

Der Druckverlust hat einen direkten Einfluss auf die Energieeffizienz von Systemen (Verbrauch von Pumpen).

Qualität, Sicherheit und Lagerung von Kühlmittel

Eine hohe Kompatibilität zwischen den Materialien und dem Kühlmittel ist von entscheidender Bedeutung.

geschäftsbereich fsw-Kühlplatte

FSW-Flüssigkühlplatte: Die Antwort auf die Herausfor-derungen des Wärmemanage-ments

LESEN

FSW : eine Schweißtechnik mit vielen Vorteilen für das Schweißen von Kühlplatten

Liquide Kühlplatte
Geringe Kosten

Ersatz für Vakuumlöten oder EBW (electron beam welding).

Höhere Druckfestigkeit

Bis zu 300 bar.

Perfekte Abdichtung

Keine Porosität.

Ausgezeichnete Wärmeleitfähigkeit

Metallurgische Verbindung.

Einfache Handhabung

Im Vergleich zum Vakuum- oder EBW-Löten.

Vergleich der Löttechniken für eine Kühlplatte

Vergleich des Schweißens von Kühlplatten

Kosten für FSW-geschweißte Kühlplatten

Das Rührreibschweißen ist in Bezug auf die Betriebskosten (Maschineninvestition und Lieferung des Deckels) im Vergleich zum EBW oder Vakuumlöten die kostengünstigste Technik.

Durch die Wahl des Stirweld FSW-Kopfes werden die Investitionskosten drastisch gesenkt, und die Konstruktion des Deckels muss nicht extrem präzise sein. Daher kann der Deckel durch Laserschneiden hergestellt werden, was die Kosten im Vergleich zu bearbeiteten Deckeln, die für das Elektronenstrahlschweißen verwendet werden, erheblich senkt.

 

FSW-Kopf - Kühlplatte Stirweld

Auch die Kosten für die Qualitätskontrolle werden durch das FSW reduziert. Beim Rührreibschweißen sind diese Kosten minimal, weil :

  • Es besteht keine Gefahr, dass der Kanal verklebt oder einbricht (der Hauptfehler beim Vakuumlöten),
  • Es ist ein Festkörperschweißverfahren: keine Porosität (Hauptfehler des Elektronenstrahlschweißens),
  • Es besteht kein Risiko, dass im Betrieb Kühlmittel ausläuft, das mit einer möglichen Rissausbreitung durch zyklischen Ermüdungsdruck verbunden ist..

Konstruktion einer rührreibgeschweißten Kühlplatte

Konstruktion des Deckels einer Kühlplatte

Die Abmessungen des Deckels der Kühlplatte sind einer der Parameter, die den Schweißvorgang, aber auch die mechanische Festigkeit der geschweißten Platte beeinflussen. Es gibt zwei Möglichkeiten, die Druckfestigkeit des Werkstücks zu erhöhen: die Dicke des Deckels zu erhöhen oder ihre Breite zu verringern.

Deckel für Kühlplatte FSW
Qualitätskontrolle Kühlplatte FSW

FSW-Schweißparameter

Für ein effizientes und qualitativ hochwertiges Rührreibschweißen Ihrer Kühlplatte müssen mehrere  beachtet werden:

  • Die Dicke und Breite des Deckels,
  • Die Definition der Vorrichtungsbahnen
  • Die Definition der Totzone (Austrittsbereich der FSW-Vorrichtung).

Qualitätskontrolle einer rührreibgeschweißten Kühlplatte

test de pression   DRUCKTEST

Einleiten von Wasser unter Druck in den Kanal der Kühlplatte, um die Berstfestigkeit des Deckels zu messen.

test d'étancheité   TEST AUF DICHTIGKEIT

Dies ist der wichtigste Test, um die Qualität der geschweißten Kühplatte zu überprüfen.

 

gestion thermique FSW   WÄRMEMANAGEMENT

Experimentelle Charakterisierung des Wärmewiderstands und des Druckverlusts der Kühlplatte.

test visuel   VISUELLER TEST

Das Vorhandensein eines übermäßigen Abbrands (ein sehr häufiger FSW-Fehler) erkennen; prüfen, ob die Kraft, die von der Schulter auf die Oberfläche des Teils ausgeübt wurde, hoch genug war.

FSW  Know-How – Stirweld

Mit seinem Rührreibschweißen-Expertenteam begleitet Stirweld Sie durch den gesamten Prozess des Schweißens Ihrer Kühlplatten. Sie können sich auf die Konstruktionsabteilung von Stirweld verlassen, um die folgenden Schritte durchzuführen:

  • Die Konstruktion Ihrer Kühlplatte,
  • Die Konstruktion und die Herstellung Ihrer Vorrichtung,
  • Die Definition Ihrer Schweißparameter und die Qualitätskontrolle,
  • Die Herstellung der ersten Chargen.

Stirweld wendet die Norm ISO 25239 – Friction Stir Welding während des gesamten industriellen Prozesses an: Design der Schweißnaht, Qualifikation des Schweißers, Spezifikation und Qualifikation der Schweißverfahren, Inspektion & Qualitätsanforderungen.

Industrielle Studie Kühlplatte Design

Möchten Sie mehr über Kühlplatten und FSW erfahren?

Alles, was Sie wissen müssen, finden Sie in unserem kostenlosen 45-minütigen Webinar.

Jetzt anschauen

Holen Sie sich Ihren umfassenden Leitfaden zu FSW-geschweißten Kühlplatten :

 

Warmemanagement Ruhrreibgeschweißte Kuhlplatten

FSW is now accessible


Plus qu’un fournisseur FSW, Stirweld est le partenaire de vos projets FSW : études, qualifications, formation, tête FSW pour MOCN, outils. L’expertise et le conseil en plus. Nous vous accompagnons partout dans le monde et vous aidons à apprivoiser cette nouvelle technologie. Contactez-nous ! Stirweld sur Linked in Stirweld sur Twitter Youtube Stirweld

Sprache

  • FrançaisFrançais
  • EnglishEnglish
  • EspañolEspañol
  • PolskiPolski
  • TürkçeTürkçe

Werkstatt kontaktieren

STIRWELD
Bâtiment ENS, Campus de Ker lann, Avenue Robert Schuman,
35170 Bruz, FRANKREICH


Zentrale kontaktieren

STIRWELD
1 rue Jean de Thévenot,
35 760 Saint Grégoire,
FRANKREICH


  • Katalog herunterladen
  • Rechtspolitik
  • DSGVO Datenschutz-Grundverordnung
  • Aktualität
  • Kontakt
  • Français
  • English
  • Español
  • Polski
  • Türkçe
All rights reserved © 2017-2022 STIRWELD
Diese Seite verwendet Cookies, um Ihre Browser-Erfahrung zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass es zu Ihnen passt, aber Sie können es ablehnen, wenn Sie es wünschen. AkzeptierenAblehnen Mehr Info
Cookies

Überblick zum Datenschutz

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are as essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Unterstützt von CookieYes Logo