FSW-Kopf mit einziehbarem Stift für CNC-Maschinen
Unser Rührreibschweißkopf mit einziehbarem Stift verfügt über alle Funktionen unseres Standard-FSW-Kopfes: Kraftkontrolle und -aufzeichnung, Kühlung, Schutz der Spindel vor Belastungen und Vibrationen.
Der Unterschied ist sein einziehbarer Stift, mit dem das FSW-Ausgangsloch gefüllt werden kann, was z. B. für Anwendungen in der Luft- und Raumfahrt von Vorteil ist.
Unser FSW-Kopf mit einziehbarem Stift ermöglicht dank seines HMI eine 100%ige Kontrolle der Schweißnahtqualität: Kontrolle der Schweißkraft, Kontrolle der Stiftlänge, Temperatur und Nutzung des Kopfes, Anzeige von Warnungen und Datenaufzeichnung.

FSW-KOPF MIT EINZIEHBAREM STIFT
EINZIGARTIGE FUNKTION DES EINZIEHBAREN FSW STIFTS
Füllen des Austrittslochs
Schweißen unterschiedlicher Dicken mit einem einzigen Werkzeug
ANPASSUNGSFÄHIGKEIT
Der Rührreibschweißkopf ist mit allen Arten von CNC-Maschinen kompatibel.
EINE LEISTUNGSFÄHIGE MENSCH-MASCHINE SCHNITTSTELLE
Stirweld begleitet Sie während Ihres gesamten FSW-Projekts, vom Prototyping bis zur Qualifizierung Ihrer Teile.
EXPERTISE FSW
Stirweld begleitet Sie während Ihres gesamten FSW-Projekts, vom Prototyping bis zur Qualifizierung Ihrer Teile.

FSW-KOPF MIT EINZIEHBAREM STIFT

EINZIGARTIGE FUNKTION DES EINZIEHBAREN FSW STIFTS
Füllen des Austrittslochs
Schweißen unterschiedlicher Dicken mit einem einzigen Werkzeug
ANPASSUNGSFÄHIGKEIT
Der Rührreibschweißkopf ist mit allen Arten von CNC-Maschinen kompatibel.
EINE LEISTUNGSFÄHIGE MENSCH-MASCHINE SCHNITTSTELLE
Stirweld begleitet Sie während Ihres gesamten FSW-Projekts, vom Prototyping bis zur Qualifizierung Ihrer Teile.
EXPERTISE FSW
Stirweld begleitet Sie während Ihres gesamten FSW-Projekts, vom Prototyping bis zur Qualifizierung Ihrer Teile.
FSW-KOPF MIT EINZIEHBAREM STIFT – EIGENSCHAFTEN

Möchten Sie mehr über das FSW-Verfahren erfahren? Möchten Sie die Parameter des Rührreibschweißens kennen lernen? Klicken Sie hier!
EINZIEHBARER STIFT: WIE FUNKTIONNIERT DAS?

Am Ende eines Rührreibschweißvorgangs entsteht ein Austrittloch, wenn das feststehende FSW-Werkzeug aus dem geschweißten Teil austritt. Dieses Austrittsloch kann bei manchen Anwendungen ein Problem darstellen, Dieser Mangel wird jedoch durch die Anwendung des Prinzips des einziehbaren Stifts umgangen.
Am Ende des Schweißvorgangs zieht sich der Stift zurück und hinterlässt kein Austrittsloch.
PRINZIP DES EINZIEHBAREN STIFTS
WERKZEUG IN 2 TEILEN
Um einen einfachen Wechsel zu ermöglichen und die Kosteneffizienz zu erhöhen, sind die Schulter und der einziehbare Stift unabhängig voneinander.
DREHMOMENTÜBERTRAGUNG
Whistle-Notch-Kupplungssystem zur Übertragung hoher Drehmomente.
Der Stift und die Schulter sind drehzahlsynchronisiert.
AUSRICHTUNG
Die Ausrichtung zwischen der Schulter und dem Stift erfolgt mit einer Toleranz von H7/G6.

FÜLLEN DES AUSTRITTSLOCHS MIT EINEM EINZIEHBAREN STIFT
Ohne einziehbarer Stift …
Mit einziehbarem Stift …


TECHNISCHE SPEZIFIKATIONEN DES STIRWELD FSW-KOPFES MIT EINZIEHBAREM STIFT FÜR CNC-MASCHINEN
Kraftmanagement zur Gewährleistung der Schweißqualität von 1 bis 18 kN.
Drehgeschwindigkeit zum Schweißen bis zu 5000 RPM
Aufzeichnung der Schmiedekraft für die Qualitätskontrolle.
Schneller Werkzeugwechsel: Whistle-Notch-Befestigung mit präziser Positionierung.
Schutz der CNC-Maschine vor hohen Kräften (bis zu 18 kN) und Vibrationen während des Kaltschweißprozesses.
Kühlung durch Wasser und Druckluft
Auf- und Abbau in 15 Minuten
Echtzeitanzeige der Schmiedekraft zur einfachen Einstellung der Schweißparameter.
Fernbedienung zur Einstellung des Produktionsmodus oder des Prozesses

FERNBEDIENUNGSTAFEL
Der FSW-Kopf mit einziehbarem Bolzen ist mit einem Fernbedienungspanel ausgestattet, das für die Einstellung des Prozesses im Produktionsmodus unerlässlich ist:
- Vollständige Überwachung gemäß EN 9100.
- Durchmesser des Anschlusses 30 mm
- Anzeige der Systemparameter, Prozessüberwachung, Rezepturverwaltung.
- Bericht über den Systemstatus
- Anzeige von Kurven ausgewählter Werte zur Überwachung der Schweißqualität.
- Kostenlose Software-Updates

Wir wollten das Werkzeug entsprechend unseren Bedürfnissen weiterentwickeln. Zuvor hatten wir einen Roboterarm verwendet, um das Rührreibschweißen durchzuführen. Der Roboter hat jedoch viele Gelenke, wodurch er zu flexibel ist. Er verformt sich ein wenig, wenn man auf die geschweißte Oberfläche drückt. Bei einem Vorgang wie dem FSW verliert man dadurch an Genauigkeit. Um die gewünschte Genauigkeit zu erreichen, benötigten wir die Steifigkeit einer Werkzeugmaschine.
MENSCH-MASCHINE SCHNITTSTELLE
Der FSW-Kopf mit einziehbarem Stift ist mit einer Mensch-Maschine-Schnittstelle ausgestattet, die eine hundertprozentige Qualitätskontrolle der FSW-Schweißnähte gewährleistet.
BASISFUNKTIONEN DER MENSCH-MASCHINE SCHNITTSTELLE

FORTGESCHRITTENE FUNKTIONEN DER MENSCH-MASCHINE SCHNITTSTELLE
Fortgeschrittene Funktionen der Mensch-Maschine Schnittstelle
TEMPERATURMESSUNG VON SCHWEISSNÄHTEN FSW
Qualitätskontrolle FSW
Optimierung der FSW-Parameter
Sie möchten mehr über die Temperaturmessung von FSW-Schweißnähten erfahren?
Klicken Sie hier, um unsere Lösung kennenzulernen!

ANWENDUNGSBEISPIELE
FSW-GESCHWEISSTER ALUMINIUMTANK
Das Rührreibschweißen ist eine der Technologien, mit denen viele Probleme beim Schweißen von Aluminiumtanks gelöst werden können.
Die klassische Technik war das Lichtbogenschweißen, was jedoch zu einer schlechten Ermüdungs- und Korrosionsbeständigkeit der geschweißten Bereiche führte.
Mit der FSW-Technologie ist dieses Problem gelöst. Außerdem erhöht sich mit dem FSW-Kopf mit einziehbarem Stift die Ermüdungsfestigkeit Ihres Werkstücks. Warum ist das so? Weil es keine Austrittslöcher mehr gibt.
Außerdem können Sie mit diesem FSW-Kopf mit einziehbarem Stift unterschiedliche Stärken schweißen, ohne das Werkzeug wechseln zu müssen.
Weitere Informationen über den Aluminiumbehälter finden Sie hier.

UMFANGSCHWEIßEN
Beispiel für eine Umfangsschweißung in AA 2024-T3 (500 mm Durchmesser) mit einem FSW-Kopf mit zurückziehbarem Stift. Dicke von 3 mm.
Nach dem FSW-Schweißen beträgt die Nahtleistung 85 % (Verhältnis von UTS der Umfangsschweißnaht zu UTS des Grundwerkstoffs) gemäß ISO 25235. Im Vergleich dazu liegt die Effizienz der WIG-Schweißnaht bei 50%. Außerdem ist die Leckeigenschaft perfekt, da es sich beim FSW um ein Festkörperschweißverfahren ohne Schmelzbad handelt (keine Poren, keine Risse).
Bei der Herstellung von Aluminiumtanks sind mindestens zwei Umfangsschweißnähte erforderlich, um das Bauteil zu verschließen. Diese Art der Schweißung erfordert die Verwendung eines FSW-Werkzeugs mit einziehbarem Stift, um das Schlüsselloch am Ende der Schweißnaht zu füllen und keine Löcher zu hinterlassen, die sich auf die Dichtheit auswirken könnten.

